Workshopwochenende in der Tanzabteilung: Neues Format findet begeisterten Zuspruch

Am Wochenende vom 2. bis 4. Oktober war für die Niederndorfer Tänzerinnen und Tänzer tanzen am laufenden Band angesagt. Von Freitag bis Sonntag Abend konnten sie aus 15 verschiedenen Workshops auswählen und ganz nach Lust und Laune ihre Tänze buchen.

Traditionsgemäß steht in der Tanzabteilung Anfang Oktober immer ein Tanzsportwochende in Waldmünchen im dortigen Bildungszentrum der evangelischen Landeskirche an, das jeweils unter einem bestimmten Thema steht und unter den Tänzern der Tanzabteilung besonders beliebt ist aufgrund der tollen Stimmung und der Möglichkeit, sich über mehrere Tage intensiver mit einem bestimmten tänzerischen Thema auseinanderzusetzen. Corona machte in diesem Jahr den Organisatoren allerdings einen Strich durch die Rechnung. Die Enttäuschung war entsprechend groß.

Renate und Wolfgang Rühling hatten sich aber zum Ziel gesetzt, ihren Tänzerinnen und Tänzern in jedem Fall etwas anbieten zu wollen, und so hatten sie die Idee eines Workschopwochenendes im eigenen Vereinsheim geboren. Das zweite Trainerpaar der Tanzabteilung, Kathrin und Markus Schöner, ließen sich nicht lange bitten und erklärten sich spontan bereit, mitzumachen. So entstand sehr schnell ein abwechslungsreiches Angebot aus Chacha, Rumba, Jive, Tango, Quickstep, Langsamer Walzer über Salsa, Discofox, West Coast Swing und Linedance bis hin zu den argentinischen Tänzen Vals und Tango Argentino. Die einzelnen Workshops hatten ganz unterschiedliche Leistungsniveaus, sodass für jedes Paar ein ausreichend großes Angebot vorhanden war. Die ganz Fleißigen buchten bis zu 5 Workshops an diesem Wochenende.

WS02 West Cost Swing Level 2

WS02 West Cost Swing Level 2

WS03 Tango Vals

WS03 Tango Vals

WS04 Tango Argentino

WS04 Tango Argentino

WS05 Cha Cha Level 1

WS05 Cha Cha Level 1

WS06 Jive Level 2

WS06 Jive Level 2

WS07 Rumba Level 3

WS07 Rumba Level 3

WS08 Discofox Level 3

WS08 Discofox Level 3

WS09 Salsa Level 3

WS09 Salsa Level 3

WS10 Linedance

WS10 Linedance

WS11 Discofox Level 1

WS11 Discofox Level 1

WS12 Langsamer Walzer Level 1

WS12 Langsamer Walzer Level 1

WS13 Tango Level 2

WS13 Tango Level 2

WS14 Quickstep Level 3

WS14 Quickstep Level 3

WS15 Tango Argentino Level 2-3

WS15 Tango Argentino Level 2-3

Renate und Wolfgang Rühling

Renate und Wolfgang Rühling

Kathrin und Markus Schöner

Kathrin und Markus Schöner

Die Organisatoren ebenso wie die Abteilungsleitung Heike Witthus und Herbert Fischer waren natürlich sehr gespannt, wie dieses neue Trainingsformat ankommen würde. Die Spannung löste sich schon in der Buchungsphase sehr schnell, nachdem sich die einzelnen Workshops in kürzester Zeit füllten. Am Ende waren nahezu alle Kurse ausgebucht mit der jeweils maximalen Teilnehmerzahl von 9 Paaren je Kurs (musste wegen der Corona-Hygienemaßnahmen streng eingehalten werden).

Letztendlich haben 92 Tänzerinnen und Tänzer an den Workshops teilgenommen – ein voller Erfolg für die Tanzabteilung. Das Schönste über alle drei Tage hinweg war die Freude in den Gesichtern der Kursteilnehmer, die gar nicht oft genug ausdrücken konnten, welch großen Spaß ihnen dieses Angebot bereitet hat.

Mit einem Abschlussessen in der Sportgaststätte des Vereinsheims fand dieses intensive Tanzwochenende am Sonntag Abend einen runden Abschluss mit herzlichen Dankesworten von Heike Witthus, mit viel Gesprächsstoff unter den Teilnehmern in ausgelassener Stimmung.

Bericht: Wolfgang Rühling

20201004_ts-Ruehlings.jpg
 

P.S. Danke auch an die Kamerafrauen/-männer für die vielen Fotos und Videos, auf denen man das Erlernte anschauen und so weiter üben kann.

P.P.S. Einen Pressebericht dazu finden Sie hier.

< zurück zu Berichte 2020